Cosmos Beuys

Art–World View–documenta

Nun auch als englisch-deutsche Ausgabe. Diese pointierte Einführung in das Beuyssche Welt- und Kunstverständnis hat ihren Ausgangspunkt in einem Seminar und internationalen Ausstellungsprojekt im Beuys-Jahr. Daraus erklärt sich der Fachdisziplinen übergreifende Anspruch, Beuys in seinen vielfältigen ideengeschichtlichen ... weiterlesen

documenta.

Die Geschichte der Weltkunstausstellung 1955–2022

Nun auch als deutsche Ausgabe Die von Arnold Bode maßgeblich initiierte, 1955 erstmals präsentierte documenta markiert in vielerlei Hinsicht eine Zäsur in der kulturellen Nachkriegsentwicklung: Bis heute spiegelt eine jede documenta den Zeitgeist der Epoche – die Kontroversen, Konfliktlinien, Entwicklungsprozesse, aber auch Widersprüche und ... weiterlesen

Kosmos Beuys.

Kunst–Weltbild–documenta

„Kosmos Beuys“ ist eine deutsch-chinesische Einführung in das Werk und Weltbild und zugleich Begleitbuch zur Ausstellung „Joseph Beuys und die documenta“, die im September 2021 in Peking eröffnet wurde. In knapper, konzentrierter Form werden die ideengeschichtlichen, weltanschaulichen und künstlerisch-ästhetischen Grundlagen des ... weiterlesen

documenta.

A Brief History of an Exhibition and Its Contexts

This book recounts the history of documenta in many stories, pictures, graphics, statistics and artist lists. At its forefront are the cultural orientation, artistic connections and essential facts on understanding documenta. Klaus Siebenhaar provides a compact and profound overview of the most important temporary exhibition of contemporary art ... weiterlesen