In Transformationsgewittern

Eine Reise um die Welt zu den Schauplätzen des Umbruchs

13 Länder in 13 Wochen. Auf einer bewegten Reise um die Welt befragt Georg Milde mehr als 100 Menschen: Der Autor trifft Erfolgreiche und Abgehängte, Macher und Skeptiker, Elite und Aktivisten, Traditionalisten und Innovationsexperten, Journalisten und Religiöse – kurzum, Prototypen der globalen Menschheit. Sie geben Einblicke in ihr Leben, in die ... weiterlesen

Potenziale guter Nachbarschaft

Kulturelle Bildung zieht sich in Deutschland und Polen durch alle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Sie wird sowohl von öffentlichen Institutionen gefördert als auch von der Zivilgesellschaft initiiert und getragen. Beim Blick auf die vielfältigen Entwicklungen im Bereich der Kulturellen Bildung der letzten Jahre lassen sich ... weiterlesen

Bildung für die Praxis

Studiengänge für die Berliner Musikwirtschaft

Die Fragen sind fundamental, die Antworten komplex: Welche Art akademischer (Aus-)Bildung braucht die Musikwirtschaft - im Allgemeinen und in Berlin? Wie sollten Musikwirtschaftsstudiengänge den Nachwuchs auf die Herausforderungen einer im Umbruch befindlichen Branche vorbereiten? "Bildung für die Praxis" begibt sich auf die Suche nach zeitgemäßen ... weiterlesen

Gemeinsam lernen

Neue Spielräume für Bildung mit Medien

Digitale Medien durchdringen unseren Alltag, sie sind heute auf vielfältige Weise Bestandteil unserer Kommunikation. Das Internet kann dabei auch zu neuen, spielerischen Formen des Lernens beitragen. Dieser Band beschreibt verschiedene Arten gemeinsamen Lernens mit digitalen ... weiterlesen