Berliner Radpartien

Auf dem Zweirad durch 150 Jahre literarischen Stadtverkehr

Das Fahrrad hatte es nie leicht in Berlin. Zu ausgedehnt waren hier die Entfernungen, zu stark die Konkurrenz mit anderen – gerade auch öffentlichen – Verkehrsmitteln. Die deutsche Hauptstadt ist, im Gegensatz zu Kopenhagen und Amsterdam, Magdeburg oder Münster, kein absoluter „Zweirad-Hotspot“ gewesen. Trotzdem hat sich auch hier seit Ende ... weiterlesen

100 Billionen

Geld regiert die Welt. Zwar ist das so, auch in Deutschland. Nur gehört es hierzulande zum „guten Ton“ sich nicht allzu detailliert über (die eigenen) Finanzen auszulassen. Doch gab es einmal eine Zeit, da war Geld in aller Munde, Hände und Taschen. Alle redeten vom Geld, schrieben übers Geld, es war täglich in den Feuilletons der Zeitungen. ... weiterlesen