Die langen Linien der Diplomatie

Podiumsdiskussion in Bonn mit Jürgen Chrobog und Alexander Graf Lambsdorff MdB

Die langen Linien der Diplomatie – Rück- und Ausblick auf turbulente Jahre Kriege, Krisen, Klimaschutz – die deutsche Außenpolitik steht heute vor vielschichtigen Herausforderungen in einer immer komplexer werdenden Welt. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat wichtige außenpolitische Grundsätze Deutschlands der vergangenen Jahrzehnte ... weiterlesen

Neugier genügt in WDR 5

Georg Milde im Interview mit Sabine Brandi

Georg Milde bei "Neugier genügt": Anlässlich der Erscheinung seines Buches "In Transformationsgewittern" ist unser Autor zu Gast in der Vormittagssendung des WDR 5. Sabine Brandi spricht mit dem Politikwissenschaftler über seine bewegte Reise in 13 Länder. Er teilt seine Beobachtungen, Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Veränderungen ... weiterlesen

Bernd Matthies zu Gast bei Lea Rosh

"Salon im Theater" im Theater COUPÉ

Lea Rosh lädt zum "Salon im Theater" in das Theater COUPÉ ein. Zu Gast sind der Tagesspiegel-Kolumnist Bernd Matthies und der ehemalige Tagesspiegel-Chefredakteur Dr. Hermann Rudolph.  Freuen Sie sich auf einen Abend wortgewaltigen Austausches, genauer Beobachtungen zu stets aktuellen Themen - ironisch, intelligent, locker, bissig und nicht selten ... weiterlesen

Jürgen Rüttgers - Rückschlag für die Demokratie

"Die deutsche Freiheitsrevolution von 1989 erlebt einen Rückschlag." Jürgen Rüttgers sieht die Errungenschaften der Wiedervereinigung in Gefahr. [video width="960" height="540" ... weiterlesen

Jürgen Rüttgers - Unsere Demokratie verändert sich

"Unsere europäische Demokratie muss und wird sich verändern." Warum die Transformation des politischen Systems unvermeidlich ist, erklärt Jürgen Rüttgers in der Konrad-Adenauer-Stiftung. [video width="960" height="540" ... weiterlesen

Jürgen Rüttgers - Parteien in der Verantwortung

Jürgen Rüttgers - Parteien in der Verantwortung

"Die Bürgerinnen und Bürger haben auch das Recht sich nicht den ganzen Tag mit Politik zu beschäftigen." Jürgen Rüttgers sieht die Parteien in der Verantwortung zukunftsfähige Konzepte vorzulegen. [video width="960" height="540" ... weiterlesen

Mehr Demokratie in Deutschland

Vortrag von Jürgen Rüttgers am 14. Februar 2018

Die Demokratie in Deutschland und Europa verliert an Akzeptanz, das Vertrauen in die Institutionen des Rechtsstaates schwindet. Politik, Verwaltung, Justiz und zivilgesellschaftliche Einrichtungen verlieren ihre Stabilität und Legitimität als Säulen der Vermittlung und Teilhabe. Die zentrale Aufgabe lautet: Den staatlichen und gesellschaftlichen ... weiterlesen