Medienpolitik in Osteuropa

Theoretischer Rahmen und mediale Praxis

Die Darstellung der medienpolitischen und medienregulatorischen Praxis in Mittel- und Osteuropa umfasst den Prozess der osteuropäischen Medientransformation sowie die Bedeutung der europäischen Institutionen und Investoren innerhalb dieses Prozesses. Diese beiden Faktoren waren entscheidend bei der Entwicklung der betreffenden Mediensysteme. ... weiterlesen

Wege in die Politik

75 Porträts von der Kriegsjugend bis zur Generation Internet

Wege in die Politik verlaufen höchst unterschiedlich. Georg Milde hat 75 Personen verschiedener Generationen porträtiert. Das Ergebnis sind Einblicke in Prägungen, Beweggründe und Vorbilder von Menschen, die es in die Politik zog – als Politiker, Chef eines politischen Apparates oder politischer Kopf mit unpolitischer Karriere. Durch das zeitliche ... weiterlesen