Potenziale guter Nachbarschaft

Kulturelle Bildung zieht sich in Deutschland und Polen durch alle Bereiche des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens. Sie wird sowohl von öffentlichen Institutionen gefördert als auch von der Zivilgesellschaft initiiert und getragen. Beim Blick auf die vielfältigen Entwicklungen im Bereich der Kulturellen Bildung der letzten Jahre lassen sich ... weiterlesen

Über Mauern geschaut

Was Kultur kann - und soll

"Über Mauern geschaut. Was Kultur kann - und soll": Dieses Buch gleicht einem Arbeitsbericht aus der Werkstatt eines ebenso neugierigen wie kunstsinnigen Ideenentwicklers. In Form von Essays, Reden und Gesprächen – zum Teil erstmals publiziert – zeichnet sich die Spannbreite des Kulturbegriffs in Eckhardts Wirken ab. Aus zeit- und ... weiterlesen

Auftrag Publikum

Der Hochkulturbetrieb zwischen Audience Development und Ereignisästhetik

Nie waren Besucher, Zuschauer, Betrachter wichtiger und wertvoller als heute. Als Rezipienten, Kritiker, Kunden oder Multiplikatoren legitimieren sie insbesondere den subventionierten Hochkulturbetrieb, sind sie doch quantitativ wie qualitativ Indikator gesellschaftlicher Wertschöpfung. Konzepte und Strategien der Publikumsentwicklung sind für ... weiterlesen